Kategorie: entwickeln
Wann haben Sie das letzte Mal bewusst innegehalten – gestoppt und sich neu ausgerichtet? Unsere Dozentin Ada v. Lüninck ist Alexandertechnik-Lehrerin und Meditationsanleiterin. Gemeinsam mit Melanchthon-Akademie-Studienleiterin Daniela Krause-Wack spricht sie über das Aktive Stoppen und das Neu-Ausrichten.
„Im Spiel kann man einen Menschen besser kennen lernen, als in einem ganzem Jahr.“ Soll Platon einmal gesagt haben. Das Spielen ermöglicht uns Neues auszuprobieren und die eigenen Grenzen auszutesten. Gabi Linde sieht den öffentlichen Raum als Spiel und Begegnungsfläche, in dem wir uns selbst und gemeinsam entwickeln können.
Jeder kennt es: In Gruppen Entscheidungen zu treffen, kann eine Herausforderung sein, gerade, weil Abstimmungen nicht unbedingt zu einem tragfähigen Ergebnis führen. Lisa Frohn führt in diesem Beitrag in die Methodik des Systemischen Konsensierens ein und beschreibt einen strukturierten Lernweg, mit dem Widerstand zum Geschenk an die Gruppe wird.