Viele haben die vergangenen Wochen die Dokumentation und die dazugehörige Kampagne #outinchurch wahrgenommen. In einer bewegenden und mutigen Dokumentation „Wie Gott uns schuf“ outen sich 125 queere Katholik*innen und erzählen von ihren Erfahrung in der katholischen Kirche. Wir in der Melanchthon-Akademie finden gut so! Dorothee Schaper, Kirchenrätin Irene Diller (Stabsstelle Vielfalt und Gender Ev. Kirche im Rheinland) und Dr. Martin Bock haben Ihre Gedanken zusammen gefasst: #OutinChurch-ein Gratulationsschreiben
Achtsamkeit Begegnung Buchvorstellung Corona Debatte Demokratie Dichter:in Empowerment Erinnerungskultur Erwachsenenbildung Köln Fragen Gedanken Gesellschaft gesellschaftlicher Wandel Gesundheit Glaube Gott Humanismus interreligiöser Dialog Kintsugi Kirche Kirche und Gesellschaft Kreativität Krise Krisenzeit Kultur Kunst Köln Künstler:in Literatur Literaturwissenschaft Meditation Melanchthon-Akademie Köln Melanchthon Akademie Menschenrechte Pandemie Persönlichkeitsentwicklung PowerTalk Raum für Risse Sprache Stadt der Zukunft Stressbewältigung Theologie Trost Vortrag
Neueste Beiträge
- „Ja zu Migration“ gestartet: Melanchthon-Akademie unterstützt Kampagne
- Raum für Risse: Die japanische Reparaturtechnik Kintsugi
- Wohnungslose Menschen zeigen ihre Stadt in Fotografien: „Die Stadt aus meiner Perspektive“
- Kommunikation gestalten: Stark gegen rechte Parolen
- „An den Kanten Stark“ – Interreligiöses Bildungsprojekt der Melanchthon-Akademie ab September