Die Corona-Pandemie hat uns schlagartig bewusst gemacht, welche Systeme, Institutionen und Berufsgruppen, wenn es in ernsten Krisenzeiten hart auf hart kommt, wirklich wichtig sind. „Systemrelevanz“ ist der neue Wertmaßstab im gesellschaftlichen Kampf um Aufmerksamkeit und Anerkennung. Wer ihm nicht gerecht wird, ist augenscheinlich systemirrelevant.Vor diesem Hintergrund, sowie der aktuellen Entwicklung der Kirchenmitgliederzahlen fragt der Theologe Prof. Dr. Ulrich Heinz Jürgen Körtner nach der Relevanz von Kirche. Den vollständigen Vortrag erhalten Sie mit einem Klick auf diesen Satz.
Achtsamkeit Arbeitsplatz Buchvorstellung christlich-jüdisch Corona Debatte Demokratie deutsch-jüdisch Dichter:in Dichtung Fragen Gedanken Gesellschaft gesellschaftlicher Wandel Gesundheit Gesundheitssystem Gewaltfreie Kommunikation Glaube Gott Humanismus innere Balance Kirche Kreativität Krise Krisenzeit Kultur Kunst Köln Künstler:in Leid Literatur Literaturwissenschaft Meditation melanchthon Melanchthon-Akademie Köln Melanchthon Akademie Pandemie PowerTalk Sprache Stadt der Zukunft Stressbewältigung Theologie Theologische Akademie Trost Vortrag
Neueste Beiträge
- Steinrelief „Judensau“ im Kölner Dom: Leitlinien für den Umgang mit antijüdischen Bildern – Interview mit Martin Bock
- MAK lädt in die Abtei Brauweiler: Anpassung – die richtige Strategie gegen die Klimakrise?
- Bildungsurlaub bei der Melanchthon-Akademie: Bis zu fünf Tage bezahlt lernen und den Horizont erweitern
- Liebe ist politisch!
- Hinschauen! Sexualisierter Gewalt gemeinsam entgegentreten