Gabriele Huster, Kunsthistorikerin und Dozentin an der Melanchthon-Akademie, spricht über den „weltlichen Osterspaziergang“ in Goethes Faust 1. Im Herbst 2020 bietet Gabriele Huster im Rahmen der „Theologischen Akademie am Vormittag“ ein Seminar „Von der Höhlenmalerei zur griechischen Klassik. Eine kleine Kulturgeschichte der Vor- und Frühzeit“ an.
Schlagwort: Kunstwissenschaft
Achtsamkeit Arbeitsplatz Buchvorstellung christlich-jüdisch Corona Debatte Demokratie Dichter:in Erwachsenenbildung Köln Fragen Gedanken Gesellschaft gesellschaftlicher Wandel Gesundheit Gewalt Gewaltfreie Kommunikation Glaube Gott Humanismus innere Balance interreligiöser Dialog Kreativität Krise Krisenzeit Kultur Kunst Köln Künstler:in Literatur Literaturwissenschaft Meditation Melanchthon-Akademie Köln Melanchthon Akademie Pandemie Politik PowerTalk Sprache Stadt der Zukunft Stressbewältigung Suizid Theologie Theologische Akademie Trost Vortrag ökologische Transformation
Neueste Beiträge
- Interreligiöse Inspirationen zur Schöpfungsbewahrung: Gemeinsam für Klima und Umwelt
- Miteinander reden?! Zuhören, Widersprechen, Grenzen setzen – Gesprächskultur in der Demokratie
- Impulse für ein gemeinsames, glaubensoffenes Miteinander
- ZUSAMMEN. LEBEN. GESTALTEN. Unser neues Programm lädt Sie ein!
- Auftakt für den Jungen Campus – „Sommernächte“