„Der Mensch ist Künstler:in“, so die These von Julia Cameron, die in ihrem Artist´s Way tiefgründig und philosophisch über künstlerische Prozesse schreibt. Auch am Kartäuserwall in der Melanchthon-Akademie wird seit einiger Zeit der Kurs „Artist´s Way“ unter Leitung der Autorin und Schauspielerin Paula Wehmeyer angeboten. In unserem Mittagsformat Powertalk berichtet sie über schöpferische Kraft des Loslassens, die Synchronizität, aber auch über die Wut als wegweisendes Gefühl im kreativen Tun und im Alltag.
Schlagwort: Alltag
Achtsamkeit Begegnung Buchvorstellung Corona Debatte Demokratie Dichter:in Empowerment Erinnerungskultur Erwachsenenbildung Köln Fragen Gedanken Gesellschaft gesellschaftlicher Wandel Gesundheit Glaube Gott Humanismus interreligiöser Dialog Kintsugi Kirche Kirche und Gesellschaft Kreativität Krise Krisenzeit Kultur Kunst Köln Künstler:in Literatur Literaturwissenschaft Meditation Melanchthon-Akademie Köln Melanchthon Akademie Menschenrechte Pandemie Persönlichkeitsentwicklung PowerTalk Raum für Risse Sprache Stadt der Zukunft Stressbewältigung Theologie Trost Vortrag
Neueste Beiträge
- Multireligiöses Gebet „Room of One“: Spirituelle Impulse für Schöpfung und Zusammenleben
- Demokratieprojekt mit drei Tonnen Ton in Chorweiler – „Es ist ein Gefühl von Miteinander entstanden“
- „Brot & Buch & Innenhof“: Semestereröffnung der Melanchthon-Akademie am 17. September
- Kunst und Demokratie – Mitmach-Projekt lädt ein: Zwei Tonnen Ton für Chorweiler
- „Ja zu Migration“ gestartet: Melanchthon-Akademie unterstützt Kampagne