Zum Inhalt springen
Der Blog der Melanchthon-Akademie Köln
Melanchthon Blog
  • www.Melanchthon-Akademie.de
  • www.Kirche-Koeln.de
Menü

Aktuelle Beiträge

Zur realen Utopie christlich-jüdischer Nachbarschaft

Zur realen Utopie christlich-jüdischer Nachbarschaft

Zur realen Utopie christlich-jüdischer Nachbarschaft Rabbiner Dr. des. Joshua Ahrens über den Text: „Wider…

Weiterlesen Zur realen Utopie christlich-jüdischer Nachbarschaft
Wer bin ich? – Dietrich Bonhoeffer heute gelesen- Eine Textcollage

Wer bin ich? – Dietrich Bonhoeffer heute gelesen- Eine Textcollage

Wer bin ich? - Dietrich Bonhoeffer heute gelesen- Eine Textcollage Am 9.04.1945 wurde der…

Weiterlesen Wer bin ich? – Dietrich Bonhoeffer heute gelesen- Eine Textcollage
„Wir weigern uns, Feinde zu sein“

„Wir weigern uns, Feinde zu sein“

„Wir weigern uns, Feinde zu sein“ Hoffnungsgeschichten aus einem zerrissenen Land. Dr. Rainer Stuhlmann,…

Weiterlesen „Wir weigern uns, Feinde zu sein“
Hiob wo bist Du?  Eine Standortbestimmung im April 2020

Hiob wo bist Du? Eine Standortbestimmung im April 2020

Hiob wo bist Du?  Eine Standortbestimmung im April 2020   Hiob wo bist Du?…

Weiterlesen Hiob wo bist Du? Eine Standortbestimmung im April 2020
Sprache in Zeiten des Abstands und Anstands

Sprache in Zeiten des Abstands und Anstands

Sprache in Zeiten des Abstands und Anstands Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden…

Weiterlesen Sprache in Zeiten des Abstands und Anstands
Seid sehr wachsam! Liane Bednarz und Arnd Henze über rechtes Gedankengut in der Kirche

Seid sehr wachsam! Liane Bednarz und Arnd Henze über rechtes Gedankengut in der Kirche

Seid sehr wachsam! Liane Bednarz und Arnd Henze über rechtes Gedankengut in der Kirche…

Weiterlesen Seid sehr wachsam! Liane Bednarz und Arnd Henze über rechtes Gedankengut in der Kirche
Zu Philip Roths Roman „Nemesis“ (2010). Amerika im schicksalhaften Griff einer Polio-Epidemie

Zu Philip Roths Roman „Nemesis“ (2010). Amerika im schicksalhaften Griff einer Polio-Epidemie

Zu Philip Roths Roman "Nemesis" (2010). Amerika im schicksalhaften Griff einer Polio-Epidemie Ein Vorgeschmack…

Weiterlesen Zu Philip Roths Roman „Nemesis“ (2010). Amerika im schicksalhaften Griff einer Polio-Epidemie
Über Delphine Horvilleur, „Überlegungen zur Frage des Antisemitismus“

Über Delphine Horvilleur, „Überlegungen zur Frage des Antisemitismus“

Über Delphine Horvilleur, „Überlegungen zur Frage des Antisemitismus“ Jörg Heimbach, Pfarrer an der Evangelischen…

Weiterlesen Über Delphine Horvilleur, „Überlegungen zur Frage des Antisemitismus“
← Neuere Beiträge

Herzlich Willkommen

Wir haben Sehnsucht, uns mitzuteilen, mit Leidenschaft über Wesentliches zu sprechen, Bücher, Gedanken und Texte in den Raum zu stellen, die etwas aufdecken und verstehen lassen. Wir laden Sie herzlich ein unsere „digitale Akademie“ näher kennen zu lernen.

Ihr Martin Bock, Akademieleiter

Kategorien

  • Erinnern und Lernen
  • Kirche, Glaube und Zukunft
  • Leidenschaftliche Menschen mit leidenschaftlichen Büchern
  • Texte in ungewöhnlichen Zeiten

Neueste Beiträge

  • Hilfe zum Sterben – oder Hilfe beim Sterben?
  • Trostbedürftig und haßgefährdet – Religiosität in Krisenzeiten
  • Kirche und Lachen sind kein Widerspruch – 30 Jahre Klüngelbeutel
  • Sind Kirchen systemrelevant? Vortrag von Prof. Dr. Ulrich H.J. Körtner
  • Gott, das Virus, Karl Barth und wir! Vortrag von Prof. Dr. Ralf Frisch

Neueste Kommentare

    Archive

    • November 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020

    Kontakt

    • AdresseKartäuserwall 24b 50678 Köln
    • Telefon0221/ 931 803 0
    • Emailanmeldung@melanchthon-akademie.de
    • Internetwww.melanchthon-akademie.de

    Kategorien

    • Erinnern und Lernen
    • Kirche, Glaube und Zukunft
    • Leidenschaftliche Menschen mit leidenschaftlichen Büchern
    • Texte in ungewöhnlichen Zeiten

    Archive

    • November 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Copyright 2021 - Melanchthon Akademie
    Menü schließen